- Startseite »
- DSL »
- News »
- Cyber Deals: Günstige Internet-Angebote I CHECK24
München, awa
Günstige Internet-Angebote gibt’s bei CHECK24 das ganze Jahr über. Zur Cyber Week 2022 legt das Vergleichsportal aber noch eine Schippe drauf: Ausgewählte Internet-Tarife von PŸUR, NetCologne, o2 und 1&1 sind dank zum Teil exklusiver Cyber Deals noch günstiger. Einfach Verfügbarkeit prüfen, Angebote vergleichen und Cyber-Deal-Schnäppchen sichern.
Den Jackpot haben alle geknackt, die sich für ein Tarif-Angebot des Kabel-Internetanbieters PŸUR interessieren: Denn Internet-Tarife von PŸUR mit oder ohne Festnetz-Flatrate und mit einer Bandbreite von mindestens 200 MBit/s sind aktuell satte 40 Prozent günstiger.
PŸUR Gigabit-Internet unschlagbar günstig
Dank der Cyber Deals können Sie sich Gigabit-Internet von PŸUR bei CHECK24 ab nur 33 Euro Durchschnitt pro Monat sichern. Etwas weniger Geschwindigkeit, aber immer noch Highspeed-Internet mit 500 MBit/s gibt’s von PŸUR ab nur 26,40 Euro Durchschnitt pro Monat.
Exklusives 1&1 CHECK24 Cyber Deal Angebot
Auf alle CHECK24-Kunden wartet im DSL-Vergleich ein besonderes Cyber Deal Angebot: Mit den Tarifen ‚DSL 250‘ und ‚DSL 250 inkl. TV‘ sowie ‚DSL 250 Young‘ und ‚DSL 250 Young + TV‘ von 1&1 sichern Sie sich einen CHECK24 Exklusiv-Vorteil von ganzen 100 Euro. Das Beste: Der CHECK24 Exklusiv-Vorteil wird Ihnen bar auf das bei Bestellung angegebene Bankkonto ausbezahlt.
Cyber Deals bei o2, NetCologne & M-net
Günstige Cyber Deal Angebote gibt es außer bei PŸUR und 1&1 auch bei o2 und NetCologne. Die LTE-Tarife ‚my Home S‘ und ‚my Home M’ sind im ersten Vertragsjahr 60 Euro günstiger und NetCologne spendiert zehn Monate lang einen monatlichen Bonus von 5 Euro auf die Grundgebühr zahlreicher Tarife.
Am Black Friday können Sie sich dann auch bei M-net ein Schnäppchen sichern: 650 Euro Cashback spendiert Ihnen CHECK24 auf den Glasfaser-Tarif ‚Glasfaser 1.000‘.
Entdecken Sie jetzt besondere Cyber Deal Angebote im CHECK24 Internet-Vergleich. Einfach Verfügbarkeit prüfen, Tarife vergleichen und online Anbieter wechseln!
Der Bundesrat hat der im April vom Bundestag verabschiedeten Novelle des Telekommunikationsgesetzes ebenfalls zugestimmt. Sie soll am 01. Dezember 2021 in Kraft treten.
Der Bundestag hat das Recht auf schnelles Internet beschlossen. Wie schnell Internet künftig sein muss, wurde nicht definiert, sondern soll erst später festgelegt werden.
o2 bietet ab sofort auch Internettarife via Kabel an. Bei CHECK24 können interessierte Kunden die o2 Tarife via DSL und Kabel vergleichen.
Die Telekom und Microsoft haben gemeinsam ein digitales Bildungspaket für Schulen geschnürt, das vor allem für digitalen Distanzunterricht geeignet ist, aber auch für Präsenz- oder Wechselunterricht.