Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur Cookierichtlinie
27.11.2024 | 12:20 | jro
Energiepreise Über 700 Preisänderungen bei Strom und Gas seit August 2024

Seit dem 1. August 2024 haben zahlreiche Grundversorger die Preise für Strom und Gas in Deutschland angepasst. Insgesamt gab es über 700 Preisänderungen, darunter 321 Strompreissenkungen und 52 Erhöhungen sowie 251 Gaspreissenkungen und 82 Erhöhungen.
Der durchschnittliche Strompreis stieg für einen Musterhaushalt um 146 Euro (7,5 %), während Gaspreise um 447 Euro (18,8 %) anstiegen. Allerdings gab es auch viele Preissenkungen, die insgesamt rund 4,8 Millionen Haushalte betreffen. Der Durchschnittspreis bei Strom sank um 244 Euro bzw. 10,6 Prozent, bei Gas um 244 Euro bzw. 10,6 Prozent. Besonders zum Jahreswechsel 2025 sind zahlreiche Anpassungen geplant, was für Verbraucher zu einer teils erheblichen Belastung führen kann. Wer regelmäßig die Preise vergleicht und den Anbieter wechselt, kann bei Strom im Schnitt 919 Euro und bei Gas 784 Euro jährlich sparen.
"Die uneinheitliche Entwicklung der Energiepreise sorgt bei vielen Verbraucherinnen und Verbrauchern für Unsicherheit. Denn eines ist klar: Wer die Preise nicht regelmäßig vergleicht und wechselt, bleibt oft auf unnötigen Mehrkosten sitzen. Durch einen Wechsel können Stromkunden derzeit im Schnitt 919 Euro im Jahr sparen, während beim Gas das Sparpotenzial bei 784 Euro liegt."
Steffen Suttner, Geschäftsführer Energie bei CHECK24
"Die uneinheitliche Entwicklung der Energiepreise sorgt bei vielen Verbraucherinnen und Verbrauchern für Unsicherheit. Denn eines ist klar: Wer die Preise nicht regelmäßig vergleicht und wechselt, bleibt oft auf unnötigen Mehrkosten sitzen. Durch einen Wechsel können Stromkunden derzeit im Schnitt 919 Euro im Jahr sparen, während beim Gas das Sparpotenzial bei 784 Euro liegt."
Steffen Suttner, Geschäftsführer Energie bei CHECK24
- 07.03.2025 | Strompreise
Aktuelle Strompreise: So viel kostet die Kilowattstunde im März
- 14.02.2025 | Energieverbrauch
Energieverbrauch in deutschen Bundesländern: Strom- und Gasverbrauch sinken weiter
- 07.02.2025 | Gaspreise
Aktuelle Gaspreise: So viel kostet die Kilowattstunde im Februar
- 07.02.2025 | Strompreise
Aktuelle Strompreise Anfang Februar 2025
- 23.01.2025 | E-Mobilität
Winterkälte senkt E-Auto-Reichweite: Bis zu 30 % Verlust