CHECK24

22.08.2018 | 13:18 | jro

Umweltschutz FlixTrain-Partner LEO Express fährt zukünftig nur noch mit Ökostrom

Stromstecker mit grünen Blättern
Von nun an fährt LEO Express, zwischen Berlin und Stuttgart mit einem Ökostrom-Antrieb.
Um Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln noch umweltfreundlicher zu gestalten und Passagiere auf nachhaltige Weise zu befördern, hat sich der FlixTrain-Partner LEO Express dazu entschieden, ab sofort Ökostrom zu nutzen.
 
Dass kleine Schritte Großes bewirken können, weiß NATURSTROM-Vorstand Oliver Hummel. Daher unterstützt er das Projekt für eine umweltschonende Mobilität mit ganzer Kraft. Da der Schienenverkehr sehr stromintensiv ist, liegt im Gleisbett ein hohes Potenzial, um CO2 einzusparen. Von nun an fährt LEO Express, ein Partner von FlixTrain, zwischen Berlin und Stuttgart daher mit einem Ökostrom-Antrieb und setzt somit ein Statement mit Vorbildfunktion für alle anderen Unternehmen im öffentlichen Nahverkehr. Um Klimaschutz auch im Verkehrssektor groß zu schreiben, ist es eines der primären Ziele von NATURSTROM, die Energiewende auf die Mobilität zu übertragen.

Was sich nun auf der Schiene verändert

Der Zug zwischen Berlin und Stuttgart fährt mit einer Maximalgeschwindigkeit von 200 km/h, was nicht nur Energie, sondern auch Kosten spart. Die Zusammenarbeit mit NATURSTROM, dem führenden Anbieter für Naturstrom und Biogas, bietet jedoch mehr als nur eine Geschwindigkeitsbegrenzung: Für jede Kilowattstunde Ökostrom, die das 2013 mit dem Europäischen Solarpreis ausgezeichnete Unternehmen NATURSTROM für LEO Express im Bahnnetz verwendet, investiert es in neue Ökostrom-Anlagen, sodass die Weichen für eine umfassende CO2-Reduzierung gestellt sind.