Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur Cookierichtlinie
Energieverbrauch in Deutschland Fossile Energieträger weit vorne, erneuerbare Energien legen zu

Im ersten Halbjahr 2016 wurden in Deutschland 1,6 Prozent mehr Energie verbraucht als im Vorjahreszeitraum. Der Anteil der erneuerbaren Energien ist dabei um fast drei Prozent gestiegen.
Die fossilen Energieträger liegen jedoch nach wie vor weit vorne. Ein Drittel der in Deutschland verbrauchten Primärenergie wird aus Mineralöl gewonnen. Auch Erdgas spielt mit 23,5 Prozent eine wichtige Rolle für die Energiegewinnung in Deutschland. Steinkohle und Braunkohle kommen gemeinsam auf einen Anteil von 23,3 Prozent am Primärenergieverbrauch. Die Kernenergie liegt bei 6,5 Prozent.
Die erneuerbaren Energien haben einen Anteil von 13 Prozent am Primärenergieverbrauch in Deutschland. Während die Windenergie im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 8 Prozent zunahm, kam es bei der Photovoltaik zu einem Rückgang von 4 Prozent. Die Biomasse verzeichnet ein Plus von 2 Prozent. Insgesamt nahm der Anteil der Erneuerbaren im Vergleich zum ersten Halbjahr 2015 um 2,8 Prozent zu.
Die Daten basieren auf vorläufigen Berechnungen der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen. Berechnet wurde der Primärenergieverbrauch, also die Gewinnung von Energie aus Primärenergieträgern. Aus dieser wiederum werden dann andere Energieformen, wie etwa Strom, gewonnen.
Die erneuerbaren Energien haben einen Anteil von 13 Prozent am Primärenergieverbrauch in Deutschland. Während die Windenergie im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 8 Prozent zunahm, kam es bei der Photovoltaik zu einem Rückgang von 4 Prozent. Die Biomasse verzeichnet ein Plus von 2 Prozent. Insgesamt nahm der Anteil der Erneuerbaren im Vergleich zum ersten Halbjahr 2015 um 2,8 Prozent zu.
Die Daten basieren auf vorläufigen Berechnungen der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen. Berechnet wurde der Primärenergieverbrauch, also die Gewinnung von Energie aus Primärenergieträgern. Aus dieser wiederum werden dann andere Energieformen, wie etwa Strom, gewonnen.
- 07.03.2025 | Strompreise
Aktuelle Strompreise: So viel kostet die Kilowattstunde im März
- 14.02.2025 | Energieverbrauch
Energieverbrauch in deutschen Bundesländern: Strom- und Gasverbrauch sinken weiter
- 07.02.2025 | Gaspreise
Aktuelle Gaspreise: So viel kostet die Kilowattstunde im Februar
- 07.02.2025 | Strompreise
Aktuelle Strompreise Anfang Februar 2025
- 23.01.2025 | E-Mobilität
Winterkälte senkt E-Auto-Reichweite: Bis zu 30 % Verlust