Ihre persönlichen Kreditexperten
089 - 24 24 11 24
Mo. - So. 8 - 20 Uhr

Computer

Der Begriff Computer leitet sich von der alten Berufsbezeichnung „Computer“ ab. Hierbei handelte es sich um mathematisch-technische Angestellte, zu deren Aufgaben in erster Linie die Ausführung von Berechnungen gehörte. Der Computer ist eine elektronische Anlage, die rechnet (engl. to compute, rechnen). Er lässt sich so programmieren, dass er Berechnungen ausführen sowie Daten verarbeiten kann. Der Computer besteht aus Bauteilen, die als Hardware bezeichnet werden sowie Programmen, welche die Rechenaufgaben erledigen – die sogenannte Software.

Der erste Computer war nach allgemeiner Auffassung die Z3. Sie wurde 1941 vom Deutschen Konrad Zuse gebaut. Die Z3 verfügte über 64 Speicherplätze zu je 22 Bit und wog etwa 1000 Kilogramm. Ihre Taktfrequenz betrug 5,3 Hertz. In ihren Anfangsjahren wurden Computer ausschließlich für die Verarbeitung von Zahlen eingesetzt.

Heute werden Computer in unzähligen verschiedenen Bereichen eingesetzt. Von elektronischen Geräten wie beispielsweise Waschmaschinen über DVD-Player bis hin zu elektronischen Kassensystemen und Mobiltelefonen – sie alle beinhalten integrierte Kleinstcomputer und lassen sich auf diese Weise programmieren und steuern. Privatpersonen sowie Wirtschaft und Behörden verwenden sogenannte Personal Computer zur Informationsverarbeitung. Auch tragbare Computer wie Notebooks oder Tablets finden sich heutzutage überall. Die höchste Stufe stellen sogenannte Supercomputer dar. Diese können komplexe Vorgänge simulieren und finden beispielsweise in der Forschung Verwendung.

Um sich mit dem Internet zu vernetzen, wird ein Computer benötigt. Dieser kann sowohl ein klassischer Personal Computer als auch ein Notebook, Tablet-PC oder Mobiltelefon sein. Um einen Onlinekredit abschließen zu können, benötigen Verbraucher einen internetfähigen Computer. Der Kreditvergleich ist sowohl auf dem Personal Computer und Notebook als auch auf dem Tablet und Smartphone möglich.
Hinweis: Trotz gewissenhafter Recherche kann die Richtigkeit und Aktualität der Angaben nicht garantiert werden.

Welche Art Kredit benötigen Sie?

Nettokreditbetrag
Laufzeit/Anzahl Raten
Verwendungszweck

Haben Sie Fragen?

Telefonische Beratung durch unsere Experten

089 - 24 24 11 24

Mo. bis So. 8:00 - 20:00 Uhr