Da Selbständige oder Freiberufler nicht über ein Arbeitsverhältnis mit garantiertem oder gleichbleibendem Einkommen verfügen, müssen sich diese einer gesonderten Kreditprüfung unterziehen. Dies ist der Fall, da ein festes Arbeitsverhältnis mit regelmäßigen Einkünften die Sicherheit für die Bank erhöht und das Ausfallrisiko reduziert. Da bei selbständig oder freiberuflich Tätigen kein geregeltes Einkommen besteht, erhöht sich bei diesen das Risiko für die Kreditinstitute, dass es zu einem Zahlungsausfall kommt. Aus diesem Grund bietet nicht jede Bank die Möglichkeit einen Kredit für Selbstständige und Freiberufler abzuschließen. Unsere Kredit-Experten beraten Sie gerne, welche Banken einen Kredit für diese Berufsgruppe anbieten. Hierzu steht Ihnen ein kostenloses Servicetelefon zur Verfügung.
Bietet die Bank einen Kredit für Selbständige oder Freiberufler an, wird sie in der Regel Belege über den Verdienst der letzten zwei bis drei Jahre fordern. Diese können entweder über die Jahresabschlüsse in Form von Bilanzen bzw. Gewinn- und Verlustrechnungen oder über die letzten Einkommenssteuerbescheide erbracht werden. Auch die Erfolge des laufenden Jahres müssen durch betriebswirtschaftliche Auswertungen, wie die aktuelle Summen- und Saldenliste, nachgewiesen werden. Zudem fordern die Banken in der Regel auch die letzten Kontoauszüge von Ihnen.
Wie im Kreditbereich üblich erhöhen auch bei dieser Berufsgruppe zusätzliche Sicherheiten die Bereitschaft zur Bewilligung eines Kredites. Dabei kann es sich beispielsweise um Immobilien, Bürgschaften oder Lebensversicherungen handeln. Die Kreditzusage wird gefördert, da sich durch diese Sicherheiten das Ausfallrisiko für die Bank reduziert.
Auch ein zweiter Kreditnehmer mit guter Bonität erleichtert es Ihnen, die Bewilligung für Ihren gewünschten Kredit zu erhalten. Auch Ihre eigene Kreditwürdigkeit ist von Bedeutung. Um diese zu prüfen, wird die Bank in der Regel eine Abfrage bei der Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung (Schufa) durchführen. Eine positive Bewertung Ihrer Bonität ist förderlich, um die Zusage auf eine Kreditkonditionsanfrage zu erhalten.
Welche Art Kredit benötigen Sie?
Haben Sie Fragen?
Telefonische Beratung durch unsere Experten
089 - 24 24 11 24Mo. bis So. 8:00 - 20:00 Uhr