Ihre persönlichen Kreditexperten
089 - 24 24 11 24
Mo. - So. 8 - 20 Uhr

Umschuldung

Bei einer Umschuldung handelt es sich häufig um die Verlagerung von Verbindlichkeiten eines Schuldners auf einen neuen Gläubiger. Jedoch kann der neue Kredit auch auf den alten Kreditgeber laufen. Für die Umschuldung werden ein oder mehrere Kredite in einen neuen Kredit umgewandelt. Häufig bezweckt eine Umschuldung, die monatlichen Ratenzahlungen zu senken. Bei der Beantragung eines neuen Kredites muss der Wunsch diesen für eine Umschuldung zu verwenden angegeben werden. Um die günstigsten Angebote zu finden, lohnt sich ein Kreditvergleich mit einem Kreditrechner.

Allerdings bietet nicht jede Bank die Möglichkeit, einen Kredit zur Umschuldung zu nutzen. Nachdem der Kredit beantragt wurde, teilt die Bank dem Antragssteller mit, ob eine Umschuldung möglich ist und der Kredit bewilligt wird. Es ist jedoch zu beachten, dass der alte Kreditgeber für die vorzeitige Kündigung eines Kredits eine Vorfälligkeitsentschädigung in Rechnung stellen kann. Auch Notar- und Gerichtsgebühren können anfallen. Ob eine Umschuldung rentabel ist, muss individuell errechnet werden.

Die Möglichkeit mehrere Kredite in einen einzigen Kredit umzuschulden senkt nicht nur die Kosten, ein weiterer Vorteil ist, dass ein einzelner Kredit übersichtlicher ist und somit der Verwaltungsaufwand abnimmt.
Hinweis: Trotz gewissenhafter Recherche kann die Richtigkeit und Aktualität der Angaben nicht garantiert werden.

Welche Art Kredit benötigen Sie?

Nettokreditbetrag
Laufzeit/Anzahl Raten
Verwendungszweck

Haben Sie Fragen?

Telefonische Beratung durch unsere Experten

089 - 24 24 11 24

Mo. bis So. 8:00 - 20:00 Uhr