Ihre persönlichen Kreditexperten
089 - 24 24 11 24
Mo. - So. 8 - 20 Uhr

Was ist besser: Sofortkredit oder Null-Prozent-Finanzierung?

Egal ob es ein neuer Fernseher, Möbel oder ein wichtiges Haushaltsgerät sein soll – oft fehlt für die gewünschte Anschaffung das nötige Kleingeld! Vor allem bei Konsumanschaffungen bieten viele Versandhäuser und Händler die sogenannte Null-Prozent-Finanzierung an. Im Prinzip ist diese Art der Finanzierung dem Ratenkredit sehr ähnlich, für den Schuldner fallen jedoch während der gesamten Tilgungsphase keine Zinsen an. Für viele Verbraucher scheint dies eine sehr lukrative Angelegenheit zu sein, Verbraucherschützer warnen jedoch verstärkt vor dieser Finanzierungsart. Experten befürchten, dass Verbraucher beim Abschluss einer Null-Prozent-Finanzierung leicht den Überblick über ihre Finanzen verlieren könnten. Wenn Verbraucher zeitgleich mehrere Käufe zur Null-Prozent-Finanzierung abschließen, überschreiten die monatlich fälligen Raten schnell das eigene Budget.

Daher ist die Gefahr, sich finanziell zu übernehmen, bei der Null-Prozent-Finanzierung besonders hoch. Bei einem Sofortkredit entscheidet die Bank über eine Haushaltsrechnung, ob der Kunde kreditwürdig ist. So haben sowohl die Bank als auch der Verbraucher eine Sicherheit, dass der Schuldner während der Tilgungsphase in der Lage ist, die Raten für den Sofortkredit regelmäßig an die Bank zu zahlen.

Verbraucherschützer geben an dieser Art der Finanzierung zudem zu bedenken, dass Käufer durch die Null-Prozent-Finanzierung zudem stärker dazu geneigt sind, sogenannte Impulskäufe zu machen: Durch das günstige Finanzierungsangebot im Laden neigen Käufer dazu, für ihre Anschaffungen teurere Preise zu zahlen, als es unbedingt notwendig wäre. Durch einen Preisvergleich im Internet könnten Verbraucher durchaus niedrigere Preise finden, als bei der Null-Prozentfinanzierung angeboten werden. Kunden, die ein günstiges Produkt durch einen normalen Sofortkredit finanzieren, kommen in der Summe meist günstiger weg als mit einer Null-Prozent-Finanzierung. Vorsicht ist bei der Null-Prozent-Finanzierung außerdem beim Kleingedruckten geboten: Häufig fallen bei dieser Art der Finanzierung für den Verbraucher zwar keine Zinsen an, dafür verlangen die Händler jedoch oft versteckte Bearbeitungsgebühren.
Hinweis: Trotz gewissenhafter Recherche kann die Richtigkeit und Aktualität der Angaben nicht garantiert werden.

Welche Art Kredit benötigen Sie?

Nettokreditbetrag
Laufzeit/Anzahl Raten
Verwendungszweck

Haben Sie Fragen?

Telefonische Beratung durch unsere Experten

089 - 24 24 11 24

Mo. bis So. 8:00 - 20:00 Uhr