Ihre persönlichen Kreditexperten
089 - 24 24 11 24
Mo. - So. 8 - 20 Uhr

Gibt es auch einen Sofortkredit für Selbstständige?

Für Selbstständige und Freiberufler ist es oftmals sehr schwierig, einen Sofortkredit bei der Bank bewilligt zu bekommen. Anders als Angestellte oder Beamte verfügt diese Berufsgruppe in der Regel nicht über ein regelmäßiges und gesichertes Einkommen. Daher hat die Bank bei diesen Kunden keine Sicherheit, dass die Kreditraten jeden Monat abgezahlt werden können. Einige Banken bieten Selbstständigen und Freiberuflern spezielle Sofortkredite an. Auch wenn es nur wenige Anbieter von Sofortkrediten für Selbstständige gibt, sollten die unterschiedlichen Angebote vor dem Abschluss eines Sofortkreditvertrages besonders gründlich geprüft und verglichen werden.

Um einen Sofortkredit von der Bank gewährt zu bekommen, müssen diese Kreditnehmer zudem gewisse Voraussetzungen erfüllen: Wer als Selbstständiger einen Sofortkredit bei einer Bank beantragen möchte, muss bereits zwei oder drei Jahren die aktuelle selbstständige Tätigkeit ausführen. Der Geschäftssitz dieser selbstständigen Tätigkeit muss sich zudem in Deutschland befinden. Bei dieser Berufsgruppe ist es beispielsweise sinnvoll einen Sofortkredit zu beantragen, bei dem kostenlose Sondertilgungen möglich sind. So hat der Schuldner die Möglichkeit, das Darlehen bei einer guten Auftragslage schneller zu tilgen.

Der Kredit für Selbstständige unterscheidet sich bei ebenfalls vom Kreditantrag bei Angestellten. Da diese Berufsgruppe in der Regel nicht über ein gleichbleibendes monatliches Einkommen verfügt, müssen diese Antragssteller zusammen mit dem Kreditantrag je nach Bank ihre Einkommenssteuererklärung und den Einkommenssteuerbescheid der vergangenen zwei bis drei Jahre beifügen. Außerdem fordern die meisten Banken eine betriebswirtschaftliche Auswertung, eine Gewinn- und Verlustrechnung oder die Bilanz der letzten zwei bis drei Jahre. Zusätzlich zu den Einkommensbelegen wirken sich weitere Sicherheiten positiv auf die Kreditvergabe aus: Dazu gehören beispielswiese  Spareinlagen oder Kapitallebens- bzw. Rentenversicherungen. Auch ein zweiter Kreditnehmer oder ein Bürge mit eigenem regelmäßigen Einkommen kann sich positiv auf die Vergabe des Sofortkredites auswirken.
Hinweis: Trotz gewissenhafter Recherche kann die Richtigkeit und Aktualität der Angaben nicht garantiert werden.

Welche Art Kredit benötigen Sie?

Nettokreditbetrag
Laufzeit/Anzahl Raten
Verwendungszweck

Haben Sie Fragen?

Telefonische Beratung durch unsere Experten

089 - 24 24 11 24

Mo. bis So. 8:00 - 20:00 Uhr