Ihre persönlichen Kreditexperten
089 - 24 24 11 24
Mo. - So. 8 - 20 Uhr

So finden Sie den richtigen Schnellkredit

Mit einem Schnellkredit können Verbraucher einen finanziellen Engpass überbrücken oder sich einen langgehegten Wunsch erfüllen. Um innerhalb kurzer Zeit den richtigen Schnellkredit zu finden, empfiehlt es sich die Konditionen verschiedener Anbieter zu vergleichen, da die jeweiligen Banken meist sehr unterschiedliche Konditionen für ihre Schnelldarlehen verlangen. Kunden müssen sich jedoch nicht mühsam und zeitaufwendig einzelne Schnellkreditangebote bei unterschiedlichen Banken einholen. Wer einmal den benötigten Kreditbetrag sowie die gewünschte monatliche Rate für die Rückzahlung in den CHECK24-Schnellkreditvergleich eingegeben hat, erhält aktuelle Finanzierungsangebote und kann auf einen Blick die Konditionen verschiedener Institute unverbindlich und kostenlos vergleichen.

Mithilfe verschiedener Filter können Verbraucher sich die Schnellkreditangebote nach unterschiedlichen Kriterien anzeigen lassen und so ihre Auswahl weiter spezifizieren. Wird der Geldbetrag beispielsweise so schnell wie möglich benötigt, können Kunden sich nur Angebote anzeigen lassen, die nach der Genehmigung durch die Bank innerhalb von 48 Stunden ausgezahlt werden. Wünscht der Kreditnehmer spezielle Sonderkonditionen, wie beispielsweise die Möglichkeit zu Sondertilgungen oder Ratenpausen, kann auch das über einen Filter ausgewählt werden. Zum Teil erhalten Verbraucher ihren Schnellkredit über den Kreditvergleich zu exklusiven Sonderkonditionen, die es den Wettbewerbern und den jeweiligen Banken selbst nicht gibt. Diese besonders günstigen Schnellkreditangebote können sich Kunden ebenfalls über einen Filter anzeigen lassen.

Für bestimmte Berufsgruppen, wie Selbständige oder Freiberufler, ist es unter Umständen nicht so einfach, ein passendes Schnellkreditangebot zu finden, da sie zumeist nicht über ein regelmäßiges, gleichbleibendes Einkommen verfügen und daher bezüglicher der Kreditvergabe für Banken weniger attraktive Kunden sein können. Sie können sich über den Kreditvergleich spezielle Schnellkreditangebote für ihre Berufsgruppe anzeigen lassen.

Ist der passende und günstigste Schnellkredit gefunden, kann das gewünschte Darlehen bequem von zuhause oder unterwegs aus über den Kreditvergleich ausgewählt und beantragt werden. Dafür geben Kunden in der Antragsstrecke einige Daten zu ihrer Person und ihrer finanziellen Situation an und erfahren anschließend innerhalb weniger Augenblicke, ob die Bank der Kreditanfrage vorläufig zustimmt. Wichtig ist, dass Verbraucher bei der Beantragung des Darlehens immer korrekte Angaben macht. Den besten Schnellkredit für ihre individuelle Situation finden Kreditkunden nur, wenn sie wahrheitsgemäße Angaben zu ihrer Person und ihren Finanzen machen. Stellt die Bank bei der gründlichen Prüfung der Unterlagen des Kunden fest, dass falsche Angaben gemacht wurden, kann sie das Darlehen zu schlechteren Konditionen anbieten oder den Kreditantrag sogar ablehnen.

Tipp: Es empfiehlt sich, bei der Beantragung des Schnellkredites anzugeben, wofür Sie den Geldbetrag verwenden möchten. So kann das Darlehen noch besser auf Ihren individuellen Finanzierungswunsch zugeschnitten werden. Soll die Kreditsumme beispielsweise zur Ablösung eines teuren Altkredites eingesetzt werden, können Verbraucher in diesem Fall als Verwendungszweck Umschuldung angeben und damit einen Schnellkredit zu günstigeren Konditionen erhalten.

Hinweis: Trotz gewissenhafter Recherche kann die Richtigkeit und Aktualität der Angaben nicht garantiert werden.

Welche Art Kredit benötigen Sie?

Nettokreditbetrag
Laufzeit/Anzahl Raten
Verwendungszweck

Haben Sie Fragen?

Telefonische Beratung durch unsere Experten

089 - 24 24 11 24

Mo. bis So. 8:00 - 20:00 Uhr