Bei Schnellkrediten läuft der Antrags- und Bewilligungsprozess schneller ab als bei anderen Krediten. Wichtig ist, dass die erforderlichen Unterlagen für die Darlehensaufnahme innerhalb kurzer Zeit vollständig an die Bank übermittelt werden. Hat der Antragsteller alle Unterlagen eingereicht und wurde der Antrag von der Bank bewilligt, wird das Darlehen in der Regel innerhalb von zwei Werktagen ausgezahlt.
weiterlesenDie Vergabe eines Schnellkredites ist an bestimmte Bedingungen geknüpft. Üblicherweise setzen Banken der Vergabe eines Schnellkredites zum Beispiel voraus, dass der Verbraucher einen festen Wohnsitz in Deutschland hat und als festangestellter Arbeitnehmer über ein regelmäßiges Einkommen verfügt. Aber auch für Berufsgruppen wie Selbständige gibt es spezielle Schnellkredit-Angebote.
weiterlesenZumeist vergeben Direkt- und Onlinebanken Schnellkredite. Da hier viele Vorgänge automatisiert sind und die Beratung nur telefonisch oder per Mail stattfindet, werden die Verfahren zusätzlich beschleunigt. Der Antrag wird hierbei online bei der Bank selbst oder über ein Vergleichsportal ausgefüllt, nach einer vorläufigen Kreditzusage müssen die unterschriebenen Unterlagen anschließend per Post eingereicht werden.
weiterlesenWenn abzusehen ist, dass eine unvorhergesehene Anschaffung oder Ausgabe dazu führt, dass ein Verbraucher sein Girokonto überziehen muss, eignet sich oftmals eher die Aufnahme eines Schnellkredites. Die Zinsen für den Dispokredit sind mit durchschnittlich zehn Prozent so hoch, dass ein Schnellkredit eine deutlich günstigere und nicht weniger schnelle Lösung sein kann.
weiterlesenWer als Student einen Kredit braucht, tut sich schwer, diesen auch zu erhalten. Banken sichern sich gegen einen Zahlungsausfall ihrer Kreditnehmer ab und fordern zumindest für Ratenkredite, zu denen auch der Schnellkredit gehört, ein regelmäßiges Einkommen. Dennoch ist auch für Studenten ein Schnellkredit kein Ding der Unmöglichkeit.
weiterlesenZeitarbeitnehmer haben aufgrund ihrer besonderen Situation häufig Schwierigkeiten, ein Darlehen bewilligt zu bekommen. Viele Banken winken bei einer Kreditanfrage gleich ab. Dennoch muss der Weg zu einem Kredit für Leiharbeiter nicht versperrt bleiben. Es gibt durchaus Möglichkeiten, die Kreditentscheidung der Banken positiv zu beeinflussen.
weiterlesenWie bei anderen Krediten üblich, wird auch die Beantragung eines Schnellkredits der SCHUFA oder anderen Auskunfteien gemeldet. Ob sich die Meldung negativ oder neutral auf die Bonität des Kunden auswirkt, hängt entscheidend davon ab, mit welchen Merkmalen der Finanzierungswunsch übermittelt wird.
weiterlesenWer einen Schnellkredit über ein Vergleichsportal beantragt, erfährt innerhalb weniger Minuten, ob die Bank der Finanzierungsanfrage vorläufig zustimmt. Ist dies der Fall, erhält der Kunde zunächst eine Sofortzusage zusammen mit dem Kreditantrag. Eine verbindliche Zusage für den Schnellkredit bekommt der Antragsteller erst, wenn alle erforderlichen Unterlagen bei der Bank eingereicht wurden und das Kreditinstitut den Antrag geprüft und genehmigt hat.
weiterlesenWer sein Girokonto für längere Zeit überzieht, muss wegen der teuren Dispozinsen mit hohen Zusatzkosten rechnen. Da die Zinsen für Schnellkredite deutlich niedriger sind, bietet es sich an, ein solches Darlehen für die Umschuldung des teuren Überziehungskredites zu nutzen. Das Ablösen des Dispokredites durch einen Schnellkredit ist keinesfalls zeitaufwendig oder kompliziert – und Verbraucher können mit einer Umschuldung viel Geld sparen.
weiterlesenVersandhäuser und Händler bieten für viele Produkte eine sogenannte Null-Prozent-Finanzierung an. Verbraucherschützer warnen jedoch vor den versteckten Kosten dieser Finanzierungsangebote. Bei den scheinbaren Gratisfinanzierungen besteht zudem die Gefahr, die eigenen Finanzen aus den Augen zu verlieren und sich zu überschulden. Wenn schnell Geld für eine Anschaffung benötigt wird, ist ein zinsgünstiger Schnellkredit oft die bessere Wahl.
weiterlesenHaben Sie Fragen?
Telefonische Beratung durch unsere Experten
089 - 24 24 11 24Mo. bis So. 8:00 - 20:00 Uhr