Ihre persönlichen Kreditexperten
089 - 24 24 11 24
Mo. - So. 8 - 20 Uhr

27.03.2020 | 17:02 | skl

Wegen Coronavirus Pandemie-Geschädigte können Kredit-Rückzahlungen aussetzen

So finden Sie den passenden Kredit
Wer finanzielle Einbußen wegen dem Coronavirus hat, kann seine Kredittilgung bis Ende Juni aussetzen.

Verbraucher, die aufgrund der Corona-Krise Einnahmeausfälle zu beklagen haben, können Kredittilgungen bis in den Sommer hinein aussetzen. Ein entsprechendes Gesetz soll am 01. April in Kraft treten. Sparkassen bieten jetzt schon Unterstützung.

Die Regierung hält ihr Versprechen: Kreditnehmer, die aufgrund von Corona in eine finanzielle Notlage geraten sind und ihre Darlehensraten nicht mehr bezahlen können, dürfen die Tilgung zwischen dem 01. April und dem 30. Juni aussetzen. Der Bundesrat stimmte heute dem von der Bundesregierung beschlossenen Maßnahmenpaket gegen die Corona-Krise zu. Darin enthalten ist auch eine gesetzliche Stundung für vor dem 15. März 2020 abgeschlossene Verbraucherkredite bei krisenbedingter Notlage. Gestundet werden sollen Ansprüche des Kreditgebers auf Rückzahlung, Zins- oder Tilgungsleistungen von Anfang April bis Ende Juni. Das Gesetz soll am 01. April in Kraft treten. Zuvor hatte bereits das Hamburger Institut für Finanzdienstleistungen vor einer zunehmenden Überschuldung durch pandemiebedingte Unternehmensschließungen gewarnt.

Betroffene Verbraucher sollen Kreditgeber kontaktieren

Dank der Stundung dürfen Kreditnehmer, die vor dem 15. März einen Kredit abgeschlossen haben, ihre Kreditraten für den Zeitraum von Anfang April bis Ende Juni aussetzen. Das gilt, wenn Kreditnehmer aufgrund der Corona-Pandemie Einnahmeausfälle zu beklagen haben – und die Begleichung der Raten nicht mehr zumutbar ist. Dazu sollen Betroffene laut Deutscher Kreditwirtschaft so bald wie möglich Kontakt zu ihrem Kreditgeber aufnehmen und die pandemiebedingten Einnahmeausfälle nachweisen. Des Weiteren haben Betroffenen die Möglichkeit, mit ihrem Kreditgeber gemeinsam eine Lösung für die Fortsetzung ihres Darlehensverhältnisses zu besprechen, wenn sich die Umstände wieder normalisieren.

Was bedeutet Stundung?

Eine Stundung bedeutet das Aufschieben von fälligen Zahlungen. Für einen kurzen Zeitraum dürfen Kreditnehmer Tilgungsleistungen aussetzen. Dadurch verlängert sich allerdings die Kreditlaufzeit und es können sogenannte Stundungszinsen anfallen. Ob letzteres auch für die Stundung von Verbraucherkrediten für Corona-Geschädigte gilt, ist noch offen.

Sparkassen ermöglichen Betroffenen ab sofort Tilgungsaussetzung

Die Sparkassen in Deutschland ermöglichen bereits seit dem 26. März die Aussetzung von Zins- und Tilgungsleistungen bei Verbraucherkrediten. Damit Betroffene nicht die Filiale aufsuchen müssen, bieten die Sparkassen online die Möglichkeit, um die Zins- und Tilgungsaussetzung unbürokratisch anzufordern.
 

Weitere Nachrichten über Kredit

  • Hat die Bank eine Rückfrage, kann sich die Auszahlung des Kredits unnötig verzögern. Umso genauer also notwendige Daten angeben werden, desto schneller geht´s - denn der Teufel steckt bekanntlich im Detail. Tipps vom CHECK24 Kreditexperten Josef Blumenfelder. Mehr

  • Der Frühjahrsputz ist ein guter Anlass, sich von Altem und Eingestaubtem zu trennen und mal wieder richtig aufzuräumen. Das tut auch den Finanzen gut und birgt viel Sparpotenzial. Wir haben Ihnen die besten Spartipps zusammengestellt und zeigen, wie Sie finanziell Ordnung schaffen können und neue Kredite auch bei gestiegenen Zinsen günstig bleiben. Mehr

  • Die Inflation treibt die Preise nach oben, alles wird teurer. Die Zinsen für Ratenkredite sind seit Jahresbeginn bereits um 30 Prozent gestiegen. Aktuell haben die gestiegenen Zinsen allerdings nur geringe Auswirkungen auf die monatlichen Kreditraten der Verbraucher. Warum Sie geplante Anschaffungen nicht länger aufschieben sollten und warum sich ein Kredit gerade jetzt besonders lohnt, zeigen wir Ihnen anhand von einigen Beispielen. Mehr

  • In der Kreditwelt gibt es viele Mythen: Mehrere Kredite sind schlecht für den Schufa-Score. Aus dem Kreditvertrag komme ich nicht mehr raus. Bei meiner Hausbank bekomme ich garantiert das beste Angebot und ein Dispo-Kredit ist billiger als der Ratenkredit. Wir klären die Rätsel um diese vier gängigen Kredit-Mythen auf. Mehr

  • Wer bei der Tilgung seines Kredits Geld sparen wollte, konnte viele Jahre seine teure Finanzierung günstig umschulden. Doch jetzt steigen die Zinsen für Kredite. Zieht also das Argument noch: Geld sparen dank Umschuldung? "Ja", sagt Dr. Stefan Eckhardt, Geschäftsführer Kredite bei CHECK24. "Denn einige Kunden bedienen Altkredite zu viel höheren Zinsen, als sie heute mit einem CHECK24 Kreditvergleich erzielen könnten". Wir haben nachgerechnet: Mehr