Ihre persönlichen Kreditexperten
089 - 24 24 11 24
Mo. - So. 8 - 20 Uhr

Motorradfinanzierung Ratgeber


Ein Motorradkredit ist einen zweckgebundener Ratenkredit. Dieser muss für eine Finanzierung im Kfz-Bereich genutzt werden. Hier in unserem Ratgeber zur Motorradfinanzierung erfahren Sie welche Vorteile Ihnen geboten werden, wie die Rückzahlung abläuft und welche Voraussetzungen und Sicherheiten die Banken von Ihnen fordern.

Vorteile einer Motorrad Finanzierung

Eine Motorradfinanzierung bietet Ihnen viele Vorteile. Meist profitieren Sie bei dieser Finanzierung von günstigen Zinsen. Das ist der Fall, da häufig das Motorrad selbst den Kredit besichert. Aber auch Preisnachlässe die Sie beim Händler für eine Barzahlung erhalten, werden durch einen solchen Kredit möglich.

weiterlesen

Rückzahlung der Kreditsumme

Die Motorrad Finanzierung wird in gleichbleibenden Monatsraten getilgt. Dabei enthalten die Raten neben der Tilgung (Rückzahlung) der Schuld auch die von der Bank berechneten Zinsen. Diese sind dabei häufig besonders günstig, da in der Regel das Motorrad selbst als Sicherheit für den Kreditgeber dient.

weiterlesen

Varianten der Motorradfinanzierung

Durch eine Motorradfinanzierung haben Sie die Möglichkeit, beim Händler wie ein Barzahler aufzutreten. So können Sie von Preisnachlässen profitieren, welche bei einer Barzahlung oft möglich sind. Eine andere Variante der Finanzierung eines Motorrades bietet die Inanspruchnahme einer Ballonfinanzierung. Dabei kommen zu den Raten noch eine hohe Schlussrate und optional auch eine Anfangsrate hinzu.

weiterlesen

Abfrage bei der Schufa

Um eine Motorradfinanzierung zu erhalten, müssen Sie nachweisen können, dass Sie dazu in der Lage sind den Kredit zurückzuzahlen. Zu diesem Zweck wird die Bank eine Prüfung Ihrer Kreditwürdigkeit unter anderem durch eine Abfrage bei der Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung (Schufa) durchführen.

weiterlesen

Fahrzeugbrief hinterlegen

Bei einer Motorradfinanzierung muss häufig der Fahrzeugbrief (Zulassungsbescheinigung II) beim Kreditgeber hinterlegt werden. Durch diese und eine Sicherungsübereignung geht das Eigentum an dem Kraftrad während der Laufzeit des Darlehens auf den Kreditgeber über. Bei einem Zahlungsausfall kann das Fahrzeug verwertet werden.

weiterlesen

Vom Barzahler Rabatt profitieren

Ein Motorradkredit bietet Ihnen in der Regel nicht nur den Vorteil einer attraktiven Verzinsung, sondern Sie haben auch die Möglichkeit von Preisnachlässen für eine Barzahlung zu profitieren. Dies ist der Fall, da es Ihnen der Kredit ermöglicht beim Händler wie ein Barzahler aufzutreten.

weiterlesen

Motorrad Finanzierung vs. Leasing

Beim Leasing steht der Eigentumserwerb an dem Motorrad nicht im Vordergrund; die Option das Fahrzeug nach Laufzeitende zu erwerben, muss vertraglich vereinbart worden sein. Bei der Motorradfinanzierung dagegen geht das Eigentum an der Maschine spätestens am Ende der Kreditlaufzeit auf Sie über.

weiterlesen

Attraktive Verzinsung

Bei einem Motorradkredit profitieren Sie unter anderem von attraktiven Konditionen. Diese erhalten Sie von den Kreditinstituten, da die Sicherheit bei der Motorradfinanzierung durch die Maschine selbst erhöht ist. Denn wird der Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung II) bei der Bank hinterlegt, kann das Kraftrad bei einem Zahlungsausfall verwertet werden.

weiterlesen

Zweckbindung auf den Kfz Bereich

Ein Motorradkredit ist ein zweckgebundener Ratenkredit. Er muss für eine Finanzierung im Kfz-Bereich genutzt werden. Da das Motorrad dabei in der Regel als Sicherheit für den Kreditgeber dient und im Falle einer Zahlungsunfähigkeit verwertet werden kann, sind die Zinsen bei der Finanzierung eines Motorrads meist besonders attraktiv.

weiterlesen

Einkommen dient als weitere Sicherheit

Bei einer Motorradfinanzierung dient neben der Maschine selbst auch Ihr Einkommen als Sicherheit für den Kreditgeber. Dabei muss in der Regel ein fester Arbeitsplatz seit mindestens sechs Monaten bestehen und die Probezeit bereits vorüber sein. Dies ist der Fall, da das Gehalt den Kredit besichert und bei einem Zahlungsausfall gepfändet werden kann.

weiterlesen

Haben Sie Fragen?

Telefonische Beratung durch unsere Experten

089 - 24 24 11 24

Mo. bis So. 8:00 - 20:00 Uhr