Ihre persönlichen Kreditexperten
089 - 24 24 11 24
Mo. - So. 8 - 20 Uhr

Tilgung

Als Tilgung wird die Rückzahlung einer Verbindlichkeit bezeichnet. Dabei kann es sich beispielsweise um einen Kredit oder eine Anleihe handeln. Im Kreditwesen gibt es verschiedene Formen der Tilgung. Zumeist findet die Tilgung dabei planmäßig statt. Das bedeutet, dass im Kreditvertrag die im Vorfeld vereinbarte Tilgungshöhe und die Laufzeit festgeschrieben werden. Diese planmäßige Tilgung erfolgt nach einem festgelegten Tilgungsplan. Häufig erfolgt diese in monatlichen Raten. Auch die planmäßige Tilgung in einer einmaligen Summe ist möglich.

Wenn hingegen die Höhe und der Termin der Tilgung nicht festgelegt sind, handelt es sich um eine außerplanmäßige Tilgung. Bei dieser Form der Tilgung kann der Kreditnehmer den Kredit jederzeit tilgen und somit Zinsen durch die vorzeitige Tilgung einsparen.

Jedoch ist eine vorzeitige Tilgung nicht bei jedem Kredit möglich und auch Sondertilgungen müssen vereinbart werden. Zudem kann das Kreditinstitut für die vorzeitige Tilgung eines Kredits eine Vorfälligkeitsentschädigung in Rechnung stellen, wenn im Vorfeld keine Sondertilgungsmöglichkeit für den Kredit eingeräumt wurde.
Hinweis: Trotz gewissenhafter Recherche kann die Richtigkeit und Aktualität der Angaben nicht garantiert werden.

Welche Art Kredit benötigen Sie?

Nettokreditbetrag
Laufzeit/Anzahl Raten
Verwendungszweck

Haben Sie Fragen?

Telefonische Beratung durch unsere Experten

089 - 24 24 11 24

Mo. bis So. 8:00 - 20:00 Uhr