Ihre persönlichen Kreditexperten
089 - 24 24 11 24
Mo. - So. 8 - 20 Uhr

Taxe

Der Begriff Taxe bezeichnet ein Wertgutachten, welches durch einen unabhängigen, zumeist aber vom Kreditinstitut beauftragten Sachverständigen erstellt wird. Bei der Erstellung des Gutachtens spielt der Beleihungswert eine Rolle. Für diesen findet die Bausubstanz der Immobilie Berücksichtigung und auch die örtliche Lage, die Marktverhältnisse in der Region sowie die eventuellen Mieterträge sind von Bedeutung.

Für hohe Kreditsummen reicht ein regelmäßiger Gehaltseingang auf dem Girokonto nicht als Sicherheit aus. In diesem Fall werden andere Sicherheiten, wie Autos, Immobilien, Schmuck oder Wertpapiere zur Besicherung des Darlehens herangezogen. Bei Wertpapieren ist der Wert leicht zu ermitteln. Zur Ermittlung des Werts einer Immobilie muss jedoch ein Wertgutachter hinzugezogen werden. Dieser wird auch Taxator genannt. Er erstellt dann die Taxe auf Grundlage des Beleihungswerts, welcher den Kredit absichert.

Der maximale Kreditbetrag, den die Bank genehmigt, richtet sich nach dem Beleihungswert, welchen der Gutachter ermittelt. Dabei sind die Kosten für die Taxe in der Regel vom Kreditnehmer zu tragen.
Hinweis: Trotz gewissenhafter Recherche kann die Richtigkeit und Aktualität der Angaben nicht garantiert werden.

Welche Art Kredit benötigen Sie?

Nettokreditbetrag
Laufzeit/Anzahl Raten
Verwendungszweck

Haben Sie Fragen?

Telefonische Beratung durch unsere Experten

089 - 24 24 11 24

Mo. bis So. 8:00 - 20:00 Uhr