Ihre persönlichen Kreditexperten
089 - 24 24 11 24
Mo. - So. 8 - 20 Uhr

Quartalsdividende

Die Quartalsdividende ist eine Dividende, die einmal jedes viertel Jahr ausgeschüttet wird. Bei einer Dividende handelt es sich um die Gewinnausschüttung einer Aktiengesellschaft. Wenn ein Anleger Aktien besitzt, findet in regelmäßigen Abständen eine Ausschüttung der Dividende statt. Durch diese wird der Anleger am Gewinn des Unternehmens beteiligt. Zumeist findet die Ausschüttung in Deutschland im Abstand von einem Jahr statt und nicht wie bei einer Quartalsdividende vierteljährlich. Diese kommt jedoch in den Vereinigten Staaten von Amerika häufiger vor.

Je höher der vom Unternehmen erwirtschaftete Gewinn ausfällt, desto höher wird auch die Dividende ausfallen. Eine andere Bezeichnung für Dividende ist auszuschüttender Betrag. Der Begriff Dividende wird nur noch in der Umgangssprache angewendet. Je höher die Dividende ausfällt, desto besser wird eine Aktie eingestuft.

In Deutschland wird die Dividende in der Regel am Jahresende ausgeschüttet. Dabei wird die Höhe der Dividende in der Hauptversammlung der Aktionäre durch eine Abstimmung beschlossen. Die Dividende muss durch die Abgeltungssteuer in Höhe von 25 Prozent versteuert werden. Eine Quartalsdividende ist in Deutschland nicht üblich.
Hinweis: Trotz gewissenhafter Recherche kann die Richtigkeit und Aktualität der Angaben nicht garantiert werden.

Welche Art Kredit benötigen Sie?

Nettokreditbetrag
Laufzeit/Anzahl Raten
Verwendungszweck

Haben Sie Fragen?

Telefonische Beratung durch unsere Experten

089 - 24 24 11 24

Mo. bis So. 8:00 - 20:00 Uhr