Ihre persönlichen Kreditexperten
089 - 24 24 11 24
Mo. - So. 8 - 20 Uhr

Kreditrevision

Bei der Kreditrevision werden die Kreditengagements planmäßig und kritisch überprüft. Die Untersuchungen finden in den regel- oder unregelmäßigen Zeitabständen statt. Die Durchführung dieser Unternehmung übernehmen Revisoren, die selbst nicht im Kreditgeschäft arbeiten. Kreditrevisionen haben zum Ziel, das Kreditrisiko einer Bank zu mindern.

Im Rahmen einer Kreditrevision wird geprüft, welchen Inhalt, Art und Ablauf die Kreditentscheidungen haben und wie die Bearbeitung der Anträge erfolgt. Zudem prüfen die Revisoren die Kreditüberwachung: Nachdem der Kredit bewilligt und ausgezahlt ist, kontrollieren die Kreditinstitute fortlaufend, wie sich die Bonität des Kreditnehmers entwickelt, und wie sich der Wert der Sicherheiten entwickeln. Der Bewertungsmaßstab bei der Kreditrevision sind die Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk) für das Kreditgeschäft, die von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) definiert werden.

Eine Kreditrevision wird entweder intern oder extern durchgeführt. Interne Revisoren sind entweder der Geschäftsleitung direkt unterstellt oder angegliedert. Externe Revisoren von Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, Verbandrevisoren oder Prüfungsverbänden kontrollieren hingegen alle Kreditinstitute. Darüber hinaus können Sonderprüfungen für einzelne Kreditengagements in Auftrag gegeben werden.
Hinweis: Trotz gewissenhafter Recherche kann die Richtigkeit und Aktualität der Angaben nicht garantiert werden.

Welche Art Kredit benötigen Sie?

Nettokreditbetrag
Laufzeit/Anzahl Raten
Verwendungszweck

Haben Sie Fragen?

Telefonische Beratung durch unsere Experten

089 - 24 24 11 24

Mo. bis So. 8:00 - 20:00 Uhr