Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur Cookierichtlinie
Bei den Kreditkonditionen oder auch Darlehensbedingungen handelt es sich um eine Auflistung aller Bedingungen für die Vergabe eines Kredits. Diese werden im Kreditvertrag detailliert beschrieben. Es handelt sich dabei unter anderem um die Höhe des Nominalzinssatzes. Dieser wird pro Jahr als Entgelt für die Entleihung des Geld- oder Sachwertes vom Kreditinstitut gefordert. Der Nominalzins wird in Prozent vom Nennwert des Kredits angegeben und ist vom Effektivzins zu unterscheiden, da beim Effektivzins auch die anderen anfallenden Kosten mit eingerechnet werden.
Anhand der Kreditkonditionen wird auch die Dauer der Zinsfestschreibung vertraglich festgelegt. Die vertragliche Festschreibung geht entweder über die gesamte Laufzeit des Kreditvertrages oder nur über nur einen festgelegten Teilzeitraum. Bei letzterem geht der Kreditnehmer nach Ablauf der Festschreibung ein Zinsänderungsrisiko ein.
Neben dem Zinssatz werden auch die Tilgungsmodalitäten festgeschrieben. Daraus ist ersichtlich, wann der entliehene Betrag zurückgezahlt wird. Der Tilgungssatz gibt den Betrag wieder, welcher monatlich zurückgezahlt wird. Es ist jedoch auch möglich, dass die gesamte Kreditsumme am Ende der Laufzeit in einer Summe zurückgezahlt wird. Der Tilgungsbeginn und der Tilgungssatz gehören ebenfalls zu den Kreditkonditionen. Auch die Bereitstellungszinsen und Bearbeitungsgebühren gehören zu den Bedingungen, die im Kreditvertrag geregelt werden.
Anhand der Kreditkonditionen wird auch die Dauer der Zinsfestschreibung vertraglich festgelegt. Die vertragliche Festschreibung geht entweder über die gesamte Laufzeit des Kreditvertrages oder nur über nur einen festgelegten Teilzeitraum. Bei letzterem geht der Kreditnehmer nach Ablauf der Festschreibung ein Zinsänderungsrisiko ein.
Neben dem Zinssatz werden auch die Tilgungsmodalitäten festgeschrieben. Daraus ist ersichtlich, wann der entliehene Betrag zurückgezahlt wird. Der Tilgungssatz gibt den Betrag wieder, welcher monatlich zurückgezahlt wird. Es ist jedoch auch möglich, dass die gesamte Kreditsumme am Ende der Laufzeit in einer Summe zurückgezahlt wird. Der Tilgungsbeginn und der Tilgungssatz gehören ebenfalls zu den Kreditkonditionen. Auch die Bereitstellungszinsen und Bearbeitungsgebühren gehören zu den Bedingungen, die im Kreditvertrag geregelt werden.
Hinweis: Trotz gewissenhafter Recherche kann die Richtigkeit und Aktualität der Angaben nicht garantiert werden.
Welche Art Kredit benötigen Sie?
Haben Sie Fragen?
Telefonische Beratung durch unsere Experten
089 - 24 24 11 24Mo. bis So. 8:00 - 20:00 Uhr