Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur Cookierichtlinie
Der Kreditbedarf bezeichnet die Höhe des Betrags, den ein Verbraucher oder ein Unternehmen zusätzlich als Kredit bei einem Geldgeber leihen muss, um eine geplante Anschaffung oder Investition zu tätigen. Dabei macht der Kreditbedarf nicht zwangsläufig die Gesamtsumme aus, die für das Vorhaben erforderlich ist.
Die Höhe des Kreditbetrags setzt sich aus der Differenz der Gesamtkosten sowie dem zur Verfügung stehenden Eigenkapital zusammen. Wenn ein Verbraucher beispielsweise ein Auto für 20.000 Euro kaufen möchte, selbst aber nur 3.000 Euro beisteuern kann, liegt der Kreditbedarf bei 17.000 Euro. Sofern es sich bei der Anschaffung um eine Ware handelt, dessen Wert bereits im Vorfeld bekannt ist, ist die Ermittlung des Kreditbedarfs unproblematisch. Bei der Immobilienfinanzierung muss der Bauherr dagegen alle Erwerbs- und Herstellungskosten sowie Baunebenkosten wie Erschließungskosten, Grunderwerbssteuer usw. auflisten. Diese Kosten werden zusammengerechnet. Um zu berechnen, wie hoch die erforderliche Darlehenssumme ist, werden die Finanzmittel, die der Häuslebauer aus eigener Tasche beisteuert, von dem Gesamtbetrag abgezogen.
Die Höhe des Kreditbetrags setzt sich aus der Differenz der Gesamtkosten sowie dem zur Verfügung stehenden Eigenkapital zusammen. Wenn ein Verbraucher beispielsweise ein Auto für 20.000 Euro kaufen möchte, selbst aber nur 3.000 Euro beisteuern kann, liegt der Kreditbedarf bei 17.000 Euro. Sofern es sich bei der Anschaffung um eine Ware handelt, dessen Wert bereits im Vorfeld bekannt ist, ist die Ermittlung des Kreditbedarfs unproblematisch. Bei der Immobilienfinanzierung muss der Bauherr dagegen alle Erwerbs- und Herstellungskosten sowie Baunebenkosten wie Erschließungskosten, Grunderwerbssteuer usw. auflisten. Diese Kosten werden zusammengerechnet. Um zu berechnen, wie hoch die erforderliche Darlehenssumme ist, werden die Finanzmittel, die der Häuslebauer aus eigener Tasche beisteuert, von dem Gesamtbetrag abgezogen.
Hinweis: Trotz gewissenhafter Recherche kann die Richtigkeit und Aktualität der Angaben nicht garantiert werden.
Welche Art Kredit benötigen Sie?
Haben Sie Fragen?
Telefonische Beratung durch unsere Experten
089 - 24 24 11 24Mo. bis So. 8:00 - 20:00 Uhr