Ihre persönlichen Kreditexperten
089 - 24 24 11 24
Mo. - So. 8 - 20 Uhr

Endfälliges Darlehen

Ein endfälliges Darlehen wird auch als Fälligkeitsdarlehen bezeichnet und steht für einen Kredit, der während der Laufzeit nicht getilgt wird. Stattdessen zahlt er nur die Darlehenszinsen in monatlichen Raten. Damit der Schuldner sein Darlehen doch noch zurückzahlen kann, nutzt er einen Tilgungsträger. Somit zahlt der Kreditnehmer während der Laufzeit in einen Tilgungsbaustein wie zum Beispiel eine Lebensversicherung oder Bausparverträge ein. Mit dem Kapital, das während der Vertragslaufzeit eingezahlt wird, wird die Tilgung des Kredits finanziert. Das endfällige Darlehen wird zum Laufzeitende mit der eingezahlten Summe und den daraus resultierenden Erträgen mit einem Schlag zurückgezahlt.

Bei dem Fälligkeitsdarlehen bleiben die Zinsen über die gesamte Laufzeit gleich. Verbraucher, die die zu finanzierende Immobilie selbst nutzen wollen, sollten gegebenenfalls von dieser Darlehensart absehen. In der Regel ist ein endfälliges Darlehen vergleichsweise kostspielig. Ein Annuitätendarlehen, bei dem der Kreditnehmer gleichbleibende Raten bestehend aus Tilgung und Zinsen zahlt, ist in diesem Fall eher zu empfehlen. Wird die Immobilie vermietet, kann sich das Darlehen dagegen auszahlen, da die Zinskosten von der Steuer abgesetzt werden können.
Hinweis: Trotz gewissenhafter Recherche kann die Richtigkeit und Aktualität der Angaben nicht garantiert werden.

Welche Art Kredit benötigen Sie?

Nettokreditbetrag
Laufzeit/Anzahl Raten
Verwendungszweck

Haben Sie Fragen?

Telefonische Beratung durch unsere Experten

089 - 24 24 11 24

Mo. bis So. 8:00 - 20:00 Uhr