Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur Cookierichtlinie
Der Begriff "Brutto" bezeichnet eine Gewichts- oder Finanzgröße, die aus mehreren Bestandteilen besteht. Bei einem Warenpaket bezieht sich "Brutto" dann auf das Gewicht der Verpackung mitsamt Inhalt, bei einem Geldbetrag wird damit ausgedrückt, dass der Betrag inklusive einer Steuer angegeben ist.
Wenn man das "Brutto" von der Ware oder dem Geldbetrag wegnimmt, entsteht "Netto". Der Inhalt einer Verpackung ist das Nettogewicht, der Geldbetrag ohne Steuer wird als Nettobetrag bezeichnet. Die Differenz zwischen "Brutto" und "Netto" heißt "Tara". Handelt es sich um den Bruttopreis, sind darin die Umsatz- und Mehrwertsteuer eingerechnet.
Auch bei Krediten finden die Begriffe "Brutto" und "Netto" Anwendung. So bezeichnet der Nettokreditbetrag ausschließlich die Darlehenssumme, die das Kreditinstitut dem Kreditnehmer ausgezahlt. Darin sind weder Zinsen noch andere Kosten eingerechnet. Bei Verbraucherkrediten, die zur Konsumfinanzierung genutzt werden, handelt es sich beim Nettokreditbetrag meist auch um die beantragte Kreditsumme. Der Gesamtkreditbetrag beinhaltet dagegen den Jahreseffektivzins und gegebenenfalls auch andere anfallende Kreditkosten
Wenn man das "Brutto" von der Ware oder dem Geldbetrag wegnimmt, entsteht "Netto". Der Inhalt einer Verpackung ist das Nettogewicht, der Geldbetrag ohne Steuer wird als Nettobetrag bezeichnet. Die Differenz zwischen "Brutto" und "Netto" heißt "Tara". Handelt es sich um den Bruttopreis, sind darin die Umsatz- und Mehrwertsteuer eingerechnet.
Auch bei Krediten finden die Begriffe "Brutto" und "Netto" Anwendung. So bezeichnet der Nettokreditbetrag ausschließlich die Darlehenssumme, die das Kreditinstitut dem Kreditnehmer ausgezahlt. Darin sind weder Zinsen noch andere Kosten eingerechnet. Bei Verbraucherkrediten, die zur Konsumfinanzierung genutzt werden, handelt es sich beim Nettokreditbetrag meist auch um die beantragte Kreditsumme. Der Gesamtkreditbetrag beinhaltet dagegen den Jahreseffektivzins und gegebenenfalls auch andere anfallende Kreditkosten
Hinweis: Trotz gewissenhafter Recherche kann die Richtigkeit und Aktualität der Angaben nicht garantiert werden.
Welche Art Kredit benötigen Sie?
Haben Sie Fragen?
Telefonische Beratung durch unsere Experten
089 - 24 24 11 24Mo. bis So. 8:00 - 20:00 Uhr