Für einen Autokredit muss der Kreditnehmer volljährig sein und darf zudem je nach Kreditgeber ein bestimmtes Höchstalter nicht überschreiten. Auch muss ein Girokonto vorliegen. Als Sicherheit dienen meist außer dem Fahrzeugbrief auch Bonitätsnachweise. Zudem wird die Kreditwürdigkeit in der Regel durch eine Schufa-Abfrage überprüft.
weiterlesenViele Menschen mit körperlicher Behinderung haben einen Führerschein und sind daher genauso mobil wie andere Verbraucher. Dennoch können auf behinderte Verbraucher bei der Finanzierung des Fahrzeuges über einen Autokredit bestimmte Hindernisse zukommen. Damit Sie das passende und günstigste Darlehen aufnehmen können, geben wir Ihnen Tipps, wie Sie mögliche Schwierigkeiten bei der Aufnahme eines Autokredites einfach lösen können.
weiterlesenKörperlich beeinträchtigte Verbraucher können über einen günstigen Autokredit nicht nur die Anschaffungskosten eines neuen Fahrzeuges finanzieren – auch notwendige Umrüstungen oder Umbaumaßnahmen am entsprechenden Auto können bei einigen Banken bequem über den zweckgebundenen Bankkredit bezahlt werden. Vor der Aufnahme eines bestimmten Autokredites sollten Verbraucher mit einer körperlichen Beeinträchtigung jedoch vorab genau in Erfahrung bringen, ob es bei der entsprechenden Bank möglich ist, diese Zusatzkosten über den zinsgünstigen Autokredit mitzufinanzieren.
weiterlesenHaben Sie Fragen?
Telefonische Beratung durch unsere Experten
089 - 24 24 11 24Mo. bis So. 8:00 - 20:00 Uhr