DSL Verfügbarkeit von o2 überprüfen
Der Telekommunikationsanbieter o2 ist Verbrauchern vor allem aus dem Mobilfunk bekannt. Doch unter derselben Marke bietet Telefónica Deutschland mit Sitz in München auch Internet Tarife via Telefonleitung an. Bei seinen deutschlandweiten Festnetz-Angeboten setzt o2 auf die DSL- und VDSL-Technologie inklusive Supervectoring. Das bedeutet, dass Kunden Zugriff auf Geschwindigkeiten von 10 MBit/s bis hin zu 250 MBit/s an ihrem Anschluss haben. Mit der CHECK24 Verfügbarkeitsprüfung können Sie ganz bequem die schnellsten o2 Internet Angebote an Ihrer Adresse finden und vergleichen.
In Zukunft wird das Internet Angebot von o2 zudem erweitert. 2019 gab das Unternehmen bekannt, bald auch Internet Tarife via TV-Kabel anbieten zu wollen. Nutzer, die aktuell schon Kabelinternet über die Netze von Vodafone oder PŸUR empfangen, können dann auch einen Anschluss bei o2 buchen. Ab dem Frühjahr 2021 sollen dann auch Glasfaser Anschlüsse hinzukommen. Dafür greift Telefónica Deutschland auf das Glasfasernetz der Deutschen Telekom zurück. Welche Anschlussart bei Ihnen zu Hause verfügbar ist, können Sie dank des DSL Vergleichs von CHECK24 herausfinden.
o2 DSL Verfügbarkeit in Deutschland
Für seine Internet Angebote greift Telefónica Deutschland auf das gut ausgebaute Festnetz der Deutschen Telekom zurück. Das bedeutet, dass o2 seine DSL Tarife in der gesamten Bundesrepublik anbieten kann. Je nach Region können sich aber die verfügbaren Geschwindigkeiten stark unterscheiden. Auf dem Land kann es mitunter sein, dass die Bandbreiten auf 10 MBit/s oder 25 MBit/s beschränkt sind. In Städten oder Ballungszentren stehen oftmals aber alle Geschwindigkeiten zur Verfügung. Kunden können dann bis hin zu 250 MBit/s über VDSL und Supervectoring buchen. Die o2 Internet Verfügbarkeit wird in Zukunft zudem steigen, wenn das Unternehmen auch Kabelinternet anbietet. Nutzer, die aktuell schon mit TV-Kabel in den Netzen von Vodafone Kabel Deutschland und PŸUR verbunden sind, erhalten dann auch Zugriff auf die neuen o2 Internet Angebote.
o2 Angebote im Überblick
Das Portfolio mit Festnetz Tarifen von o2 hört auf den Namen „my Home“. Je nach Geschwindigkeit sind die Angebote mit einem Zusatzbuchstaben versehen. Der Tarif „o2 my Home S“ ist beispielsweise mit der niedrigsten Geschwindigkeit von 10 MBit/s ausgestattet. Beim „o2 my Home XL“-Angebot erhalten Sie hingegen die aktuelle Höchstgeschwindigkeit von 250 MBit/s. Abseits der Bandbreite bietet o2 weitere extra buchbare Leistungen an – so zum Beispiel die eigene Fernseh-Option o2 TV.
Für Studenten und junge Leute bietet das Unternehmen zudem noch die Jugendtarife „Young People“ an. Unentschlossene erhalten derweil bei o2 „my Home flex“-Verträge ohne Mindestlaufzeit, sodass sie flexibel kündbar sind. Die Internet-Geschwindigkeiten bei diesen Tarifen sind identisch zu den normalen Angeboten.
Fragen zur o2 DSL Verfügbarkeit
o2 DSL Verfügbarkeit: Gibt es eine Karte?
Die Verfügbarkeit des DSL Netz von o2 ist nicht auf einer Karte einsehbar. Mit dem Internetvergleich von CHECK24 können Sie aber testen, welche Angebote der Anbieter an Ihrem Anschluss zur Verfügung stellt. Dazu reicht es einfach aus, Ihre genaue Adresse einzutragen. Sie erhalten dann eine Übersicht der o2 DSL Verfügbarkeit bei sich zu Hause.
Was sind Flex und Young People Tarife?
Neben den regulären Tarifen „my Home“ bietet o2 auch verschiedene Spezial Angebote an. So kommen Verträge mit dem Namenszusatz „flex“ ohne Mindestvertragslaufzeit aus. Das bedeutet, dass Kunden ihren Anschluss alle vier Wochen zum Monatsende problemlos kündigen können. Im Gegenzug erhebt o2 aber auch eine höhere monatliche Grundgebühr. Die „Young People“-Angebote richten sich an Studenten und junge Leute unter 28 Jahren. Sie erhalten einen erhöhten Rabatt auf den monatlichen Preis.
Wann gibt es Kabelinternet von o2?
Bisher gibt es noch keine Informationen darüber, wann o2 auch Kabelinternet Tarife anbietet. Die erste Ankündigung, dass o2 in Zukunft auch Tarife über das Kabelnetz von Vodafone Kabel Deutschland und Unitymedia vermarktet, gab es bereits im Mai 2019. Außerdem wurde Ende Oktober 2019 bekannt, dass die Telefónica-Marke Zugriff auf das Netz von Tele Columbus erhält.
Wann gibt es Glasfaser Internet bei o2?
Glasfaser Angebote von o2 kommen: Das hat Telefónica Deutschland im Herbst 2020 bekannt gegeben. Das Telekommunikationsunternehmen arbeitet dafür mit der Deutschen Telekom zusammen. So werden in Zukunft Nutzer mit einem Anschluss am Glasfasernetz der Telekom die Möglichkeit haben, auch einen Tarif von o2 zu bestellen. Diese Angebote sollen ab dem Frühjahr 2021 buchbar sein.
Ihre Vorteile bei CHECK24 - Deutschlands größtes Vergleichsportal:
- Transparent: Eigene Vergleichsrecher bieten Überblick über Preise und Leistungen von tausenden Anbietern.
- Kostenlos: Für Kunden ist unser Service kostenlos. Wir finanzieren uns über Provisionen.
- Vertrauenswürdig: Bei uns sehen Sie nur echte Kundenbewertungen, die nach Abschluss gemacht wurden.
- Erfahren: Seit 1999 haben unsere Experten über 15 Millionen Kunden beim Vergleichen und Sparen geholfen.